50 Jahre Leichtathletik in Pliezhausen

Die Pliezhäuser Leichtathletik feiert 2020 ihr 50-jähriges Jubiläum. An dieser Stelle werden einige der besonderen Momente, Ereignisse und Erfolge seit der Gründung 1970 in kurzen Schlaglichtern vorgestellt. Getreu dem Motto "50 Jahre - 50 Geschichten". Hier gibt es eine Übersicht über alle Anekdoten, die bisher erschienen sind.

Darüber hinaus möchten wir auch die 2020 erschienene 50 Jahre Jubiläums-Festschrift online zur Verfügung stellen: 50 Jahre Leichtathletik Pliezhausen - gemeinsam erfolgreich. Darin finden sich zahlreiche Beiträge aus der Serie wieder sowie weitere, sehr lesenswerte Berichte, Geschichten, Interviews und vieles mehr!

Hinweis: Die Serie verwendet eine Vielzahl von Bildern der Vergangenheit aus Privatbesitz. In den meisten Fällen konnten wir das Einverständnis für die Bildverwertung auf der Webseite des LV Pliezhausen erhalten, aber die genauen Quellen ließen sich nicht vollumfänglich nachvollziehen. Sollten Bilder hier veröffentlicht werden, bei denen Urheber nicht genannt bzw. herausgefunden werden konnten, bitten wir die entsprechenden Personen sich zu melden. Entweder wird dann auf Wunsch das Bild von der Webseite entfernt oder im gegenseitigen Einverständnis die Urheberschaft erwähnt werden.

Zum Archiv

Hier geht es zum Archiv.

Weiterlesen

2020: Jubiläum im Jahr der Pandemie (50/50)

Erstellt von ft |

Die Pliezhäuser Leichtathletik feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Pandemie verhindert viele geplante Jubiläums-Aktivitäten. Auch die erneute Ausrichtung...

Weiterlesen

2019: Hallen-DM-Bronze über 3x800 Meter (49/50)

Erstellt von ft |

Die starken Mittelstrecklerinnen aus Pliezhausen haben mit ihren Balinger Startgemeinschaftspartnerinnen wieder zugeschlagen. Im Sindelfinger...

Weiterlesen

2018: 30-jähriges Jubiläum Schülerhallensportfest (48/50)

Erstellt von ft |

Beim 30. Schülerhallensportfest in Pliezhausen stellen rund 300 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren in der Pliezhäuser Sporthalle ihr...

Weiterlesen

2018: Deutsche Langstrecken-Elite kämpft in Pliezhausen um Titel (47/50)

Erstellt von ft |

Zum ersten Mal finden Deutsche Meisterschaften im Schönbuchstadion statt! Im Mai messen sich die besten 10000m-Läufer von der Jugend über die Aktiven...

Weiterlesen

2017: Gniebel wird Station der ALB-GOLD Winterlauf-Serie (46/50)

Erstellt von ft |

Der 2. Wertungslauf der ALB-GOLD Winterlauf-Serie findet im benachbarten Gniebel eine neue Heimat. Auch nach dem Umzug aus Rübgarten halten die...

Weiterlesen

2016: Konstanze Klosterhalfens eindrucksvoller Besuch (45/50)

Erstellt von ft |

Bei ihrem ersten Besuch im Pliezhäuser Schönbuchstadion sorgt Konstanze Klosterhalfen für eines der Highlights des Internationalen Läufermeetings....

Weiterlesen

2015: DM-Silber für U23 3x800 Meter Staffel (44/50)

Erstellt von ft |

Die U23-Juniorinnen setzen in der Startgemeinschaft mit Balingen mit der Silbermedaille über 3x800 Meter ein Ausrufezeichen auf nationaler Ebene....

Weiterlesen

2014: Benitz und Tesfaye liefern sich legendären Fight beim Läufermeeting (43/50)

Erstellt von ft |

Die 24. Auflage des Internationalen Läufermeetings erlebt über 1000m der Männer eines seiner größten Highlights. Timo Benitz siegt im packenden Duell...

Weiterlesen

2013: Alina Reh macht früh Bekanntschaft mit dem Schönbuchstadion (42/50)

Erstellt von ft |

Schon 2013 deutet die heutige Top-Läuferin und EM-Vierte Alina Reh (re.) ihr Potenzial an. Als U18-Jugendliche nutzt sie das Internationale...

Weiterlesen

2012: Läufer und Mehrkämpferinnen sorgen für doppelten Silber-Coup (41/50)

Erstellt von ft |

Zunächst erläuft das Männerteam um Florian Totzauer, Matthias Walker und Demian Werminghausen sensationell die Silbermedaille im Crosslauf bei der DM...

Weiterlesen

2011: Gründung des LV Pliezhausen 2012 (40/50)

Erstellt von ft |

Die LG Schönbuch und der LAC Pliezhausen beschließen ihre Wiedervereinigung. Ab 2012 treten die Leichtathleten gemeinsam unter dem neuen Namen LV...

Weiterlesen

2011: DM-Silber für Mehrkampf-Team (39/50)

Erstellt von ft |

Die Nachwuchsmehrkämpfer der U20 feiern in der Zehnkampf-Mannschaft mit der deutschen Vizemeisterschaft ihren größten Erfolg. Johannes Hirneth,...

Weiterlesen

2010: Gemeinsam unterwegs (38/50)

Erstellt von ft |

Getreu dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ vereinbaren die Volkslaufgruppen der LG Schönbuch und des LAC Pliezhausen eine partnerschaftliche...

Weiterlesen

2009: Schönbuchstadion erlebt Modernisierung (37/50)

Erstellt von ft |

Beginn der Stadionmodernisierung. Im Mai erfolgt der Spatenstich zum neuen Multifunktionsgebäude, welches mehr Platz für Lager und Gerätschaften,...

Weiterlesen

2008: Staffel-Trio im Olympiastadion (36/50)

Erstellt von ft |

Bei den in die Deutschen Jugendmeisterschaften eingebetteten Langstaffelmeisterschaften geht ein Pliezhäuser Männer-Trio (Walker, Ludwig, Elbeshausen)...

Weiterlesen

2007: Weitsprung Weltrekordler zu Gast (35/50)

Erstellt von ft |

8,95 Meter – das ist die immer noch gültige Rekordmarke von Mike Powell im Weitsprung. Der US-Amerikaner kommt als IAAF-Botschafter für das Weltfinale...

Weiterlesen

2005: Ostertrainingslager als feste Tradition (34/50)

Erstellt von ft |

Im Kalender fest eingeplant ist jedes Jahr zur Osterzeit ein Trainingslager, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Sommersaison zu legen und als...

Weiterlesen

2004: Neue Winterlaufserie in und um Pliezhausen (33/50)

Erstellt von ft |

Die ALB-GOLD Winterlauf-Serie wird ins Leben gerufen und bringt mit vier Veranstaltungen neuen Schwung in die regionale Laufszene. Neben Reutlingen...

Weiterlesen

2002: Ghirmai startet bei der Heim-EM (32/50)

Erstellt von ft |

Heim-EM in München fest im Blick: Der Pliezhäuser Ausnahmeläufer Filmon Ghirmai holt sich 2002 seinen ersten nationalen Meistertitel über 3000m...

Weiterlesen

2001: Erfolgreiche Pionierarbeit für den Hindernislauf (31/50)

Erstellt von ft |

Fleißige Helfer im Einsatz an Hindernis und Wassergraben. Denn: Mit der Einführung von Hindernisläufen für Frauen und weibliche Jugend in 2001 leistet...

Weiterlesen

2001: Deutscher Meistertitel in der Jugend (30/50)

Erstellt von ft |

Die U20-Athleten aus Pliezhausen beweisen bei der DM im Crosslauf in Regensburg ihre kämpferischen Qualitäten. Florian Vek, Matthias Walker und...

Weiterlesen

1998: Erstes Herbst-Trainingslager in Schwangau (29/50)

Erstellt von ft | |   Sonstiges!

Pliezhäuser Leichtathleten begeben sich erstmals zum Auftakt in die Herbstsaison nach Schwangau. Das Trainingslager wird zur festen Tradition und...

Weiterlesen

1998: Pliezhausen freut sich mit einem 8000-Punkte Zehnkämpfer (28/50)

Erstellt von ft |

Seit 1993 besteht eine enge Verbindung zwischen estnischen Top-Leichtathleten und Pliezhausen. Zehnkämpfer Indrek Kaseorg ist einer von ihnen und...

Weiterlesen

1997: Pliezhausen hat die schnellsten Crossläufer im Land (27/50)

Erstellt von ft |

Filmon Ghirmai, Benjamin Buck und Tobias Ott belegen bei den Deutschen Meisterschaften im Crosslauf in Gotha die Plätze eins, zwei und vier. Das Trio...

Weiterlesen

1996: Der etwas andere Halbmarathon durch den Schönbuch (26/50)

Erstellt von ft |

Start in der Ortsmitte, auf welligem Terrain durch die attraktive Landschaft und den herbstlichen Schönbuch und zurück zum stimmungsvollen...

Weiterlesen

1995: Jugend-DM in Rhede: Zwei Mal Gold, ein Mal Bronze (25/50)

Erstellt von ft |

Mit vier Athleten reist die SG Gomaringen-Pliezhausen zu den Deutschen Jugendmeisterschaften nach Rhede und kehrt mit zwei Goldmedaillen (Filmon...

Weiterlesen

1993: WM-Vorbereitung in Pliezhausen (24/50)

Erstellt von ft |

Im Rahmen der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Stuttgart übernimmt der LAC Pliezhausen die Betreuung der estnischen National­mannschaft. Bereits...

Weiterlesen

1991: Vorübergehende Trennung (23/50)

Erstellt von ft |

Die Wege der LG Schönbuch und des neu gegründeten LAC Pliezhausen trennen sich für rund 20 Jahre, um sich nach den eigenen Vorstellungen...

Weiterlesen

1991: Erneuerung der Kunststoffbahn (22/50)

Erstellt von ft |

Investitionen in sportliche Infrastruktur sind für die Weiterentwicklung des Leichtathletik-Standortes unentbehrlich. Nach fast zwei Jahrzehnten...

Weiterlesen

1991: Das Läufermeeting wird „International“ (21/50)

Erstellt von ft |

Das Läufermeeting der „Krummen Strecken“ erfreut sich schnell steigender Beliebtheit über die Landesgrenzen hinaus. 1991 findet das Meeting erstmals...

Weiterlesen

1990: Nach dem Triathlon ist vor dem Duathlon (20/50)

Erstellt von ft |

Der neue Duathlon löst den Triathlon als Ausdauerwettkampf außerhalb der Leichtathletiksaison ab. Rund 150 Sportlerinnen und Sportler kommen zur...

Weiterlesen

1990: Pliezhausen empfängt britische Leichtathleten (19/50)

Erstellt von ft |

Es geht weiter international zu im Schönbuchstadion. Im Rahmen eines Länderkampfes treten die besten Leichtathleten Württembergs in Pliezhausen gegen...

Weiterlesen

1990: Erstes Schülerhallensportfest - Beginn einer Erfolgsgeschichte (18/50)

Erstellt von ft |

Der Startschuss ist gefallen: Am 11 Februar 1990 wird erstmals das Pliezhäuser Schülerhallensportfest ausgerichtet. In der neuen Pliezhäuser...

Weiterlesen

1989: Staffel-Bronze bei Hallen-DM (17/50)

Erstellt von ft |

In einer Wimpernschlagentscheidung läuft die 3x1000m-Staffel der LG Schönbuch (7:19,07 min.) auf Platz drei bei den Deutschen Hallenmeisterschaften....

Weiterlesen

1988: Eröffnung der Dreifachsporthalle (16/50)

Erstellt von ft |

Die neue Dreifachsporthalle wird mit einem umfangreichen Programm aller Vereine und der Schulen eingeweiht. Auch die Leichtathleten profitieren von...

Weiterlesen

1988: Pliezhäuser Staffeln zeigen sich vor heimsicher Kulisse immer von ihrer besten Seite (15/50)

Erstellt von ft |

Staffeln genießen in Pliezhausen einen hohen Stellenwert. Egal ob Jugend oder Senioren, Sprint oder Mittelstrecke: Die Staffeln fahren regelmäßig...

Weiterlesen

1987: DM-Titel-Verteidigung durch schnelle Damen-Staffel (14/50)

Erstellt von ft |

Die W30 Damen-Staffel mit Lang, Mayer und Walker wird in Essen deutscher Meister über 3x800 Meter. Dabei glückt nicht nur Verteidigung des Titels aus...

Weiterlesen

1986: Ausrichtung des Junioren Länderkampfs (13/50)

Erstellt von ft |

Von der Costa Brava an den Schönbuchrand: Für den internationalen Junioren-Länderkampf zwischen Württemberg und Katalonien entscheidet sich der...

Weiterlesen

1985: Der Ausdauer-Dreikampf kommt früh in Pliezhausen an (12/50)

Erstellt von ft |

Nicht nur die Leichtathletik ist in Pliezhausen populär. Der neu ins Leben gerufene Schönbuch-Triathlon lockt zahlreiche Ausdauersportler an und...

Weiterlesen

1985: Erstauflage des Läufermeetings „Krumme Strecken“ (11/50)

Erstellt von ft |

Eine ebenso einfache wie unkonventionelle Idee wird Realität: In Pliezhausen wird Läuferinnen und Läufern erstmals mit einem Disziplinangebot jenseits...

Weiterlesen

1983: Pliezhäuser Weitspringer einen Zentimeter vor dem späteren Europameister (10/50)

Erstellt von ft |

Ralf Tendera wird in einem dramatischen Weitsprungwettbewerb mit 7,03 Metern Baden-Württembergischen Jugendmeister. Er verweist den Favoriten und...

Weiterlesen

1979: Pliezhausen feiert einen Junioren-Europameister (9/50)

Erstellt von ft |

In Bydgoszcz (Polen) gewinnt die U20-Nationalstaffel der Bundesrepublik den EM-Titel über 4x100m. Mit dabei ist an Position drei laufend der...

Weiterlesen

1977: Meisterschaften in Pliezhausen werden zum Dauerbrenner (8/50)

Erstellt von ft |

Schon in frühen Jahren macht sich Pliezhausen einen Namen als Ausrichter von Sportfesten und Meisterschaften. Alleine zwischen 1977 und 1981 finden...

Weiterlesen

1976: Jugend-DM-Silber für Staffelquartett (7/50)

Erstellt von ft |

Heimvorteil genutzt: Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften im nahe gelegenen Böblingen gewinnt die 4x100 Meter-Staffel der LG Schönbuch mit...

Weiterlesen

1975: Zehnkampf-Länderkampf mit späterem Weltrekordhalter (6/50)

Erstellt von ft |

Pliezhausen richtet den Zehnkampf-Länderkampf zwischen Deutschland und Rumänien aus. Der spätere Weltrekordler Guido Kratschmer erzielt dabei...

Weiterlesen

1975: Weitsprungmeisterin mit europäischer Junioren-Bestzeit im Hürdenlauf (5/50)

Erstellt von ft |

Heidelinde Xalter wird mit 6,36 Metern im Weitsprung Deutsche Jugendmeisterin. Darüber hinaus nimmt das Pliezhäuser Ausnahmetalent an den...

Weiterlesen

1972: „Jugend trainiert für Olympia“ Premiere (4/50)

Erstellt von ft |

Das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ findet in diesem Jahr erstmals in Pliezhausen statt. Es entwickelt sich bis heute zu...

Weiterlesen

1972: Pliezhausen erhält eine Kunststoffbahn (3/50)

Erstellt von ft |

Der Bau einer Tartanbahn im Schönbuchstadion bringt der Leichtathletik in Pliezhausen einen enormen Aufschwung. Es ist erst die vierte Anlage dieser...

Weiterlesen

1971: Umbenennung in LG Schönbuch (2/50)

Erstellt von ft |

Die LG Pliezhausen-Pfrondorf wird umbenannt in LG Schönbuch. Die ersten Erfolge der LG lassen nicht lange auf sich warten: fünf württembergische...

Weiterlesen

1970: Gründung der LG Pliezhausen-Pfrondorf (1/50)

Erstellt von ft |

Die Leichtathletikabteilungen des TSV Pliezhausen und des SV Pfrondorf gründen am 20. Januar die LG Pliezhausen-Pfrondorf. Es ist die Geburtsstunde...

Weiterlesen