Finale in Italien

Ostertrainingslager in Milano Marittima

Erstellt von ft | |   Sonstiges 2012

Nachdem ein Großteil der Athleten am Montag wieder die Heimreise angetreten war, hielt noch eine kleine Schar von Läufern bis Donnerstag die grüne LV Pliezhausen-Fahne im italienischen Milano Marittima hoch. Mit müden Beinen aber unvermindert hoch motiviert ging es in die zweite Trainingslagerwoche, die noch die eine oder andere harte Trainingseinheit bereit hielt. Um es vorweg zu nehmen, alle haben die letzten Trainingstage erfolgreich bewältigt.

 

In Milano Marittima war es ruhig geworden. Pilgerten am Osterwochenende tagsüber noch scharenweise Besucher auf den Straßen und Strandpromenaden und verwandelten nachts das Örtchen zu einer Partymeile, kehrte zu Wochenbeginn die Idylle zurück. Doch der Schein trog. Nach wie vor ging es nämlich richtig zur Sache, wenn die Pliezhäuser Läufer durch die Wälder jagten oder den Tartan im Stadion bei Tempoläufen zum Glühen brachten. Genau dorthin beorderte Thomas seine Athleten am Montagnachmittag zu einem Bahnprogramm. Während sich einige überraschend frisch präsentierten und ein hohes Tempo anschlugen, hatten andere etwas mehr zu kämpfen, wurden aber von der Gruppe durch das gesamte Programm mitgezogen. Die Vorzüge des Trainings in einer leistungsstarken Gruppe könnten kaum besser veranschaulicht werden.

Im Gegensatz zum Montag ließen es die Männer dann bei den zwei Dienstagseinheiten etwas ruhiger angehen. Unsere Frauen Dana und Friederike ließen es dagegen bei ihren Tempoläufen im Stadion noch einmal krachen. Dann war es soweit: Am letzten Tag vor der Abreise stand das abschließende „Königsprogramm“ auf dem Plan. Nach vielen anstrengenden Trainingstagen würde sich nun zeigen, welche Reserven noch vorhanden waren. Als wäre ein harter 2000m-Lauf zum Abschluss nicht genug, „durften“ die Läufer zusätzlich Tempowechsel einbauen. Die Einheit verlangte noch einmal alles ab und die Erschöpfung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nach diesen Strapazen genossen wir den letzten Abend und schauten gemeinsam in der Hotellobby das Bundesliga-Spitzenspiel Dortmund gegen Bayern, dessen Ausgang jedoch zu unterschiedlichen Reaktionen beim LVP-Tross führte.

 

Mit dem letzten dieser kleinen Serie von Berichten verabschieden sich Athleten und Trainer aus dem Trainingslager in Italien und holen sich den letzten Feinschliff für die Bahnsaison nun wieder im heimischen Schönbuchstadion und Umgebung. Das Fazit des Trainingslagers fällt alles in allem sehr positiv aus. Abgesehen von kleineren Wetterkapriolen herrschten ideale Laufbedingungen auf den Strecken im Pinienwald und dem diesmal glücklicherweise nicht maßlos überfüllten Stadion in Cervia. Nach diesen Tagen des intensiven und umfangreichen Trainings gilt es nun, sich rasch zu erholen und den Blick auf die ersten Bahnwettkämpfe zu richten, um die Früchte der harten Arbeit zu ernten.

Zurück